Modulares Bauen bedeutet für uns mehr als nur Räume zu schaffen. Mit unserem modularen System verbinden wir Präzision und Effizienz mit Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft. Die Bauindustrie steht vor einem neuen Kapitel: Wir zeigen, wie Technologie, Nachhaltigkeit und Gestaltungskraft zu einer Einheit werden. Gebäude entstehen schneller, präziser und mit einem geringen ökologischen Fußabdruck. Vor allem aber entstehen Räume, die wandelbar bleiben, sich den Bedürfnissen der Menschen anpassen und über Generationen hinweg Bestand haben. So wird Bauen zum Motor für Fortschritt – verantwortungsvoll, effizient und zukunftsweisend.
Nachhaltigkeit heißt, heute Verantwortung zu übernehmen und der Zukunft ein Fundament zu geben. Mit unserem modularen Steck- und Schraubsystem entstehen Gebäude, die von Anfang an effizient geplant und umgesetzt werden. Die verwendeten Materialien sind sorgfältig ausgewählt, auf lange Lebensdauer ausgelegt und tragen zu einer ressourcenschonenden, CO₂-neutralen Bauweise bei. Am Ende ihrer Nutzungsdauer lassen sich die Bauwerke nahezu vollständig demontieren und in den Materialkreislauf zurückführen. Viele Module können sogar direkt an anderer Stelle weiterverwendet werden. So wird zirkuläres Bauen zur gelebten Praxis – ein geschlossener Kreislauf, der Ressourcen bewahrt und dauerhafte Werte für kommende Generationen schafft.
Unser patentiertes Steck- und Schraubsystem bildet die Basis unserer modularen Bauweise. Es sorgt für Präzision in jedem Detail und ermöglicht eine schnelle, sichere Montage. Auch die Elektroinstallation wird durch das einfache Stecksystem deutlich erleichtert und lässt sich ohne aufwendige Arbeitsschritte umsetzen. Weil die Handhabung unkompliziert ist, können Menschen aus unterschiedlichen Bereichen und mit verschiedenen Voraussetzungen aktiv am Bauprozess teilnehmen. In einer Zeit des Fachkräftemangels schafft diese Technologie neue Chancen und macht den Bauprozess zugänglich für alle.
Zeit ist eine der wertvollsten Ressourcen im Bau. Unser modulares System sorgt dafür, dass Projekte ohne Verzögerung beginnen, planmäßig ablaufen und termingerecht fertiggestellt werden. Die Vorfertigung in kontrollierten Abläufen beschleunigt den gesamten Prozess und macht ihn unabhängig von äußeren Bedingungen. So entstehen Gebäude, die schneller nutzbar sind und zugleich höchste Präzision und Qualität gewährleisten.
Ob Wohnbau, Büro oder öffentliche Einrichtung – unser modulares System ermöglicht flexible Grundrisse und passt sich unterschiedlichsten Anforderungen an. Module können bei Bedarf zurückgebaut, neu kombiniert oder an anderer Stelle eingesetzt werden. Gleichzeitig lassen sich Gebäude problemlos an zukünftige Komfort- und Designstandards anpassen, ohne dass große strukturelle Eingriffe nötig sind
Qualität entsteht nicht zufällig, sondern durch Präzision in jedem Schritt. In unseren Produktionsstätten entstehen Module unter kontrollierten Bedingungen und mit geschultem Fachpersonal, die Maßarbeit bis ins Detail garantieren. Jedes Element wird millimetergenau gefertigt und exakt an die Vorgaben unserer Kunden angepasst. So sichern wir gleichbleibend hohe Standards, auf die unsere Kunden vertrauen können.
Unsere modularen Gebäude sind nicht nur präzise gefertigt, sondern auch unabhängig geprüft. Durch die Typenprüfung des ift Rosenheim wird bestätigt, dass sie höchste Anforderungen an Sicherheit und Stabilität erfüllen. Zusätzlich sind sie auf Erdbebensicherheit getestet – ein Nachweis dafür, dass unsere Bauweise auch unter extremen Bedingungen Bestand hat. Gleichzeitig ist das System so tragfähig, dass selbst Gebäude mit bis zu 50 Stockwerken realisiert werden können.