PROJEKT 18

PROJEKT 17

PROJEKT 16

PROJEKT 14

Projekt In Rödelheim (Ffm)

Im Frankfurter Stadtteil Rödelheim entsteht eine moderne, dreistöckige Wohnanlage mit 123 Wohneinheiten. Die Apartments bieten komfortablen Wohnraum und sind speziell auf die Bedürfnisse urbanen Wohnens zugeschnitten.

Nach dem Abriss des zuvor leerstehenden Verwaltungsgebäudes nutzen wir unser international patentiertes Modulbausystem, um den qualitativ hochwertigen Wohnkomplex ökologisch nachhaltig sowie zeit- und kosteneffizient zu errichten. Im Vergleich zu konventionellen Bauweisen sparen wir erhebliche Mengen an CO₂-Emissionen und an wertvollen Ressourcen ein.

Unser Frankfurter Projekt ist DGNB-zertifiziert, mit dem QNG-Siegel ausgezeichnet und entspricht dem KfW-40-Standard für energieeffiziente Gebäude. Die Appartmentanlage ist barrierefrei zugänglich und verfügt über zwei Aufzüge im mittleren Gebäudeteil. Als PKW- und Fahrradabstellmöglichkeit fungiert eine Tiefgarage im Untergeschoss, an die sich ein Waschraum für die Bewohner anschließt.

Das Erdgeschoss umfasst einen Empfangsbereich, Aufenthaltsräume und einen Gemeinschaftsraum. Letzterer bietet Zugang zum Außenbereich mit Spiel- und Fußballplatz für die Bewohner. Die Wohneinheiten von verschiedener Größe (1-4 Zimmer) sind vollständig möbliert.

Projekt In Eschborn

Das Bauprojekt in Eschborn wirkt dem aktuellen Bedarf an Anlagen für soziale Zwecke entgegen und schafft dringend benötigten Wohnraum für 120 geflüchtete Menschen. Neben der sozialen Komponente nehmen wir mit unserem Projekt zugleich Rücksicht auf Natur und Umwelt.

Im Vergleich zum Abriss und Bau eines neuen Gebäudes wurde lediglich der Grundriss des Bestandsgebäudes angepasst und eine energetische Sanierung durchgeführt. Dadurch konnte sowohl der Ausstoß von umweltschädlichen CO₂-Emissionen als auch der Einsatz von wertvollen Ressourcen erheblich reduziert werden.

Das Nutzungskonzept des umgebauten Gebäudes beinhaltet insgesamt 34 Wohneinheiten mit einem Koch- und Wohnbereich sowie einem Badezimmer. Darüber hinaus wurden bestehende Räumlichkeiten zu Wasch- und Aufenthaltsräumen für die Bewohner umgebaut und den Sozialarbeitern mehrere Büro- und Besprechungsräume zur Verfügung gestellt.

Aus ökologischer Sicht konnte die Wohnanlage zu einem Effizienzhaus mit energetischem Standard verändert werden. Dafür mussten die Außenwände, der Boden und die Dachkonstruktionen gedämmt, Fenster ausgetauscht und eine neue Heizzentrale eingebaut werden. Der Außenbereich wurde neu gestaltet und damit aufgewertet.

Projekt In Liederbach

Das Neubauprojekt in Liederbach fügt sich harmonisch in die Wohnumgebung ein und präsentiert sich als eine Wohnanlage mit mehreren, exklusiven Apartments. Das Fundament bildet ein großzügiger Wohnbereich im Erdgeschoss, der fließend in den Außenbereich mit Terrasse und Garten übergeht.

Nach innen versetzt offenbaren sich zwei Apartments mit harmonischem Wohnkonzept in den beiden oberen Etagen, wodurch ein Gefühl von Tiefe erzeugt und zugleich der verfügbare Raum optimal genutzt wird. Die Kombination aus modernen und stilvollen Inneneinrichtungselementen sorgt für eine angenehme Wohnatmosphäre, die durch den direkten Zugang zum Balkon und dem eindringenden Tageslicht zusätzlich verstärkt wird. Jedes Apartment wurde mit höchster Sorgfalt konzipiert und steht für maximalen Komfort.

Liederbach am Taunus überzeugt mit einer besonders guten Lage in der Metropolregion Rhein-Main. Die Großstädte Frankfurt und Wiesbaden sind schnell mit dem Auto oder dem Personennahverkehr zu erreichen.

Auch der Weg in die Natur ist dank der der ländlichen Struktur am Rande des Naturpark Taunus nur kurz und führt nicht selten in den Oberliederbacher Park, der sich durch eine natürliche Vielfalt auszeichnet.

Projekt In Kelkheim

Mit dem Neubauprojekt in Kelkheim konnten wir drei Reihenhäuser realisieren, die Energieeffizienz, Funktionalität und Design miteinander vereinen. Die drei Wohneinheiten gelten als innovative Energiehäuser und sind mit hocheffizienten Haustechniksystemen und modernen Heizungsanlagen ausgestattet.

Dem intelligenten Wohnkonzept folgt ein offener Wohn- und Essbereich im Erdgeschoss. Über das innenliegende Treppenhaus erreichen die Bewohner das erste Obergeschoss, welches ein komfortables Badezimmer und zwei großzügige Schlafräume bietet. Die Räumlichkeiten im Dachgeschoss verfügen jeweils über zwei Gauben mit östlicher und westlicher Ausrichtung sowie über ein zusätzliches Bade- und Gästezimmer.

Die drei modernen und energieeffizienten Reihenhäuser bieten ein ideales Zuhause für Singles, Paare und Familien, die eine ausgewogene Mischung aus ländlicher Ruhe und urbanen Annehmlichkeiten zu schätzen wissen.

Inmitten der Metropolregion Rhein-Main profitieren die Bewohner von einem vielfältigen Freizeit- und Kulturangebot der Stadt Kelkheim, von der unmittelbaren Nähe zur Natur des umliegenden Waldgebiets und von kurzen Anfahrtswegen nach Frankfurt und Wiesbaden. Durch unsere sorgfältige Planung und präzise Bauausführung ist eine langfristige Wohnqualität garantiert.

Projekt In Kelkheim

Auf dem Grundstück unseres modernen Geschäftsgebäudes in Kelkheim entsteht ein innovatives Ausstellungshotel, demein Teilabriss und eine Umnutzung der früheren Produktions-halle vorausgeht. Vollständig realisiert mit unserer international patentierten Modulbauweise padamodular,begeistert die vierstöckige Hotelanlage im Innen- undAußenbereich mit einem stilistischen Design und intelligenten Gebäudekonzept.

Das Erdgeschoss des modularen Hotels fungiert als Empfangs- und Frühstücksbereich, der zugleich Platz für Veranstaltungen mit bis zu 280 Personen bietet. Zentraloffenbart sich ein begrünter Innenhof, welcher von den beiden Gebäudeteilen flankiert wird. In den oberen Geschossen befinden sich 102 individuell eingerichtete Einzel- und Doppelzimmer, die über ein zentrales Treppen-haus und zwei Aufzüge erreichbar sind. Eine Tiefgarage rundet den Hotelkomfort auf einer Grundfläche von ca. 2.140 m² ab.

Die exklusive Hotelanlage ist aufgrund ihrer Kombination aus Design und Funktionalität in jedem Fall besonders, durch die nachhaltige und zugleich hocheffiziente Modulbauweise sogar einzigartig im Hotelgewerbe.

Durch unser international patentiertes Steck- und Schraubsystem padamodular profitiert der Bauprozess voneinem hohen Vorfertigungsgrad und damit auch von einerhohen Zeit- und Kosteneffizienz. Ein schonender Umgang mitden baulich benötigten Ressourcen ist genauso garantiert wieein C02-Ausstoß, der auf ein Minimum reduziert ist.

Projekt In Frankfurt

Tradition bewahren, Zukunft gestalten. Nach diesem Motto haben wir passend zum hundertjährigen Jubiläum des Frankfurter Golfclubs das historische Clubgebäude schonend kernsaniert und mit einem neuen „Herzen“ versehen.

Der Innenbereich erstrahlt nun in modernem Design, ohne vollkommen auf traditionelle Gestaltungselemente zu verzichten. In Kombination mit funktionalem Interieur und einer neuen, großzügigen Raumkonzeption können sich Spieler und Gäste hervorragend zurückziehen und ihre sportliche Auszeit optimal genießen.

Türen und Fenster wurden ersetzt sowie sämtliche Elektro-, Wasser- und Heizungsinstallationen modernisiert, um den höchsten Nachhaltigkeits- und Effizienzstandards zu entsprechen. Im Außenbereich konnten wir die Terrassenoberfläche mit einem besonderen Belag erneuern und mit hochwertigen Sitzbänken ausstatten.

Die Anlage des Frankfurter Golfclubs befindet sich in exklusiver Lage inmitten der lebendigen Mainmetropole und bietet den Spielern eine ideale Rückzugsmöglichkeit im Freien. Inmitten des Frankfurter Grüngürtels, der ringförmig um die Kernstadt verläuft, genießen die Sportler die erfrischende Natur und ein tollen Blick auf die Skyline von Frankfurt.